mimigernaford.de
Die kleine Siedlung an der Furt der Aa im Münsterland...
24.04. - 26.04.2020
Messier 92 mit Hintergrund-Galaxien

Messier 92 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Herkules, der am 27. Dezember 1777 von Johann Elert Bode und 1781 (unabhängig von Bode) von Charles Messier entdeckt wurde. Sein Durchmesser beträgt 14 Bogenminuten, die Helligkeit 6.5 m. Die Entfernung wird auf 26000 Lichtjahre geschätzt. Im Hintergrund der Aufnahme ist eine große Zahl entfernter Galaxien zu sehen: Nordwestlich von M 92 (oben rechts) befindet sich ein Galaxienhaufen, dessen hellstes Mitglied NGC 6332 (14.5 m) eine Entfernung von 110 Mpc besitzt.
Karte:

Aufnahmedaten:
Kamera: ZWO ASI 1600 MMP bei -18°, Gain 76
Optik: 102/920 mm Fluorit Apo bei f/7
Belichtung: L 30 m, R 44 m, G 32 m, B 32 m, Subframes mit 3 und 4 m
gesamte Belichtungszeit: 2 h 18 m
Korrekturen: Bias, Dark- und Flatframes
EBV: PixInsight, Fitswork, Photoshop
Aufnahmeort: Münster