mimigernaford.de
Die kleine Siedlung an der Furt der Aa im Münsterland...
23.03.2020
Messier 95, 96

Messier 95 (rechts) und 96 sind zwei Balkenspiralgalaxien im Sternbild Löwe und zwischen 30 und 36 Mio. Lichtjahre von unserer Milchstraße entfernt. Sie wurden am 20. März 1781 von dem französischen Astronomen Pierre Méchain entdeckt. Charles Messier nahm die beiden Objekte vier Tage später in seinen Katalog auf.


Aufnahmedaten:
Kamera: ZWO ASI 1600 MMP bei -18°, Gain 76
Optik: 102/920 mm Fluorit Apo bei f/7
Belichtung: Luminanz 118 m, Rot 114 m, Grün 72 m, Blau 84 m,
gesamte Belichtungszeit: 6 h 28 m
Korrekturen: Bias, Dark- und Flatframes
EBV: PixInsight, Fitswork, Photoshop
Aufnahmeort: Münster, 21., 22., 23., 26., 28. März 2020